Daten, Zahlen, Fakten
-
DER HANDEL ALLGEMEIN
-
BEDEUTUNG DES HANDELS ALS WIRTSCHAFTSBEREICH 2014
-
STRUKTUR DES GROSSHANDELS IN DEUTSCHLAND 2012
-
DISTRIBUTIONSWEGE DES GROSSHANDELS
-
STRUKTUR DES EINZELHANDELS IN DEUTSCHLAND
-
VERSORGUNGSALTERNATIVEN PRIVATER HAUSHALTE FÜR LEBENSMITTEL¹
-
EINSCHÄTZUNG DER FINANZIELLEN SITUATION DER BEVÖLKERUNG IN DEUTSCHLAND 2011–2013
-
VERTEILUNG DER KONSUMAUSGABEN DER PRIVATEN HAUSHALTE IN DEUTSCHLAND 2004–2014
-
ENTWICKLUNG DER KONSUMGÜTERNACHFRAGE UND ANTEIL AM PRIVATEN KONSUM 2004–2014
-
ENTWICKLUNG DER PRIVATEN KONSUMGÜTERNACHFRAGE NACH FOOD UND NON-FOOD 2004–2014
-
PRIVATE NACHFRAGE NACH KONSUMGÜTERBEREICHEN 2014
-
PRIVATE NACHFRAGE NACH KONSUMGÜTERBEREICHEN 2014
-
ENTWICKLUNG DER PRIVATEN NACHFRAGE NACH KONSUMGÜTERN 2011–2014 (FOOD/FMCG¹)
-
Entwicklung der privaten Nachfrage nach Konsumgütern 2011–2014 (Non-Food)
-
ENTWICKLUNG DER VERBRAUCHERPREISE UND DER EINZELHANDELSPREISE 2009–2014
-
ENTWICKLUNG DER VERBRAUCHERPREISE 2014
-
FILIALENTWICKLUNG DER BETRIEBSFORMEN IM LEBENSMITTELEINZELHANDEL 2009–2014
-
MARKTANTEILS- UND UMSATZENTWICKLUNG DER BETRIEBSFORMEN IM LEBENSMITTELEINZELHANDEL 2008–2013
-
UMSATZ UND UNTERNEHMEN IM HANDEL
-
GROSSHANDEL: UMSATZENTWICKLUNG
-
UMSATZENTWICKLUNG DES ONLINEHANDELS IN DEUTSCHLAND¹
-
DIE 10 GRÖSSTEN UNTERNEHMEN IM LEBENSMITTELHANDEL IN DEUTSCHLAND NACH IHREM GESAMTUMSATZ 2013
-
DIE 10 GRÖSSTEN SB-WARENHAUS- UND VERBRAUCHERMARKT-UNTERNEHMEN IN DEUTSCHLAND 2014
-
DIE GRÖSSTEN DISCOUNTER IN DEUTSCHLAND 2014
-
DROGERIEMÄRKTE IN DEUTSCHLAND 2014
-
DIE 10 GRÖSSTEN UNTERNEHMEN IM BEREICH CONSUMER ELECTRONICS IN DEUTSCHLAND 2014¹